Mein Fundstück der Woche: Pippo Pollina

Pippo Pollina//Laeszhalle//09.11.2014//Konzert

Ich habe das Glück, interessante Menschen zu meinem Freundeskreis zu zählen, die dafür sorgen, dass ich über künstlerische Tellerränder hinausschauen kann. Ich hatte den Namen Pippo Pollina noch nie zuvor gehört, als uns ein befreundeter Pianist erzählte, dass er in der Band eines bekannten italienischen Liedermachers spielt und mit ihm ganz Europa für Konzerte bereist: eben diesem Pippo Pollina. Ehrensache, dass ich mir das einzige Hamburger Konzert anschauen musste.

Ich bin ein großer Fan französischer Musik, sowohl der Klassiker als auch der modernen Chansons, und in eine ähnliche Richtung gingen viele Lieder von Pippo Pollina. Sehr melodisch, oft sehr getragen, ohne kitschig zu sein. Aber ein Faktor kommt dazu, der dieses Konzert zu einem AHA-Erlebnis für mich machte. Eine wahnsinnig gute Band, eine grandiose Beherrschung der Instrumente, ein breites Repertoire an Stilen – einfach ehrliche und handgemachte Musik. Besonders gefallen haben mir die Lieder mit den Saxophon- und Klarinetten-Passagen. Pippo Pollina kommuniziert während seiner Konzerte sehr viel mit dem Publikum (in fast perfektem Deutsch) und erläutert die Hintergründe der einzelnen Songs. Diese Sprechphasen werden aber niemals langweilig, da Pollina zu allem musikalischen Können noch eine sehr angenehme Sprechstimme hat.

Solltet ihr also jemals die Möglichkeit haben, ein Konzert von ihm zu besuchen: Meinen Segen habt ihr. Mehr Infos auf pippopollina.com

24 Stunden Musical – die deutschsprachige Musical-Elite in Ahrensburg

24 Stunden Musical//Alfred-Rust-Festsaal Ahrensburg//einmalige Vorstellung am 03.11.2014

Ich hatte ja auf meinem Blog bereits kurz über dieses spannende Projekt berichtet! Als ich gelesen habe, welche Topriege deutscher Musicalstars Hauke Wendt von Musical Creations Entertainment für die Premiere des 24 Stunden Musicals in Deutschland ins Boot geholt hatte, war meine initiale Reaktion: Da MUSS ich hin!

Folgende Fakten waren mir vorab bekannt:

  • 16 renommierte Musicaldarsteller
  • 4 tolle Komponisten und ein Team von nicht Branchen unbekannten Autoren, Musikern und Regisseuren, und das Wichtigste:
  • nur 24 Stunden Zeit, um vier Musicals zu texten, zu komponieren, zu besetzen und einzustudieren. Sportlich, selbst für absolute Profis!

Extra für die Vorstellung waren die Producer der 24 Hour Plays aus New York, Philip Naudé und Kelcie Beene, angereist, um die deutschen Kollegen als Supervisor zu unterstützen.

In the last 24 hours we have seen moments of beauty and stupidity

, fasste es Philip Naudé zusammen, zeigte sich aber beeindruckt über die Leistungen des deutschen Teams.

Kommen wir zu den einzelnen Stücken des Abends:

Mehr lesen

Volker Lechtenbrink persönlich

„Leben, so wie ich es mag“ //Ernst Deutsch Theater //Premiere am 30.10.2014

Welche größere Ehre könnte einem Schauspieler zu Teil werden, als dass ihm ein Stück gewidmet wird, mehr noch: ein Stück nur für ihn, über ihn geschrieben, Hauptrolle inklusive! Volker Lechtenbrink hat im Laufe seiner über 55-jährigen Karriere viel erlebt – Ups und Downs, wie man heute neudeutsch so schön sagt. So liegt es auch nahe, dass sein ganz persönlicher Theaterabend den Namen „Leben, wie ich es mag“ trägt. Dass dies aus der Feder von Lechtenbrinks Tochter Saskia Ehlers stammt, gibt letztendlich wohl den Ausschlag dafür, dass es nicht nur ein Werk mit autobiographischen Zügen wurde, sondern ein impressiver, persönlicher und fast schon intimer Theaterabend, der rührt – selbst wenn man Volker Lechtenbrink, beziehungsweise seine Stimme, bisher nur aus der Caro Kaffee Werbung kannte.

image

Mehr lesen

What’s next?

Der Herbst ist da, die Tage werden kürzer und ich habe mir fest vorgenommen, mich wieder verstärkt kulturellen Veranstaltungen zu widmen.

Das steht in den nächen Wochen bei mir an:

  • 17.10.//Ernst Deutsch Theater//Schauspiel// Heute bin ich blond//Wolf-Dietrich Sprenger (Link „Heute bin ich blond!“)
  • 03.11.//Musical Creations Entertainment//Musical//24-Stunden Musical//diverse (Link „24-Stunden Musical“)
  • 14.11.//Staatsoper Hamburg//Ballett// Tatjana//John Neumeier (Link „Tatjana“)

Habt Ihr weitere Tipps für mich? Was sollte ich auf keinen Fall verpassen?

Das 24-Stunden Musical

Wenn kleine Musicalproduktionsfirmen, in diesem Fall Musical-Creations, den Versuch starten, innovative Konzepte nach Deutschland zu holen, klingt das grundsätzlich schon einmal interessant. Wenn die Produzenten eine Hand voll deutscher Musicalstars jeden Alters dazu bringen, ihren freien Montag zu opfern, nach Ahrensburg zu kommen und vier in 24-Stunden komplett neu konzipierte, geschriebene, komponierte, besetzte und geprobte Musicals aufzuführen, lässt das aufhorchen. Dann verlasse ich sogar mein geliebtes Winterhude und wage mich über die Stadtgrenzen hinaus in die gediegene 30.000 Einwohner-Metropole Ahrensburg!

Die Tickets sind bereits da und ich werde berichten! Infos findet Ihr bis dahin hier.